Verzeichnis der Arbeitskreise der AMF
Nachdem sich durch die Wiedervereinigung die Forschungsbedingungen in den jungen Bundesländern deutlich verbessert haben, hat die AMF beschlossen, ihre Arbeit durch die Gründung von regionalen Arbeitskreisen zu intensivieren. Die AMF dient dabei als "Schirm" und stellt den Arbeitskreisen ihre Publikationsorgane und ihr im Verlaufe der Vereinsgeschichte erworbenes Know-How zur Verfügung. Die eigentliche Arbeit kann natürlich nur durch AMF-Mitglieder und/oder interessierte Nichtmitglieder erfolgen.
In den Anforderungen an die Leitung eines Arbeitskreises der AMF eV wurden Wünsche und Erwartungen des Vorstands der AMF zusammengestellt.
Zur Zeit bestehen folgende Arbeitskreise:
- AMF-Arbeitskreis Nr. 01 Archivierung
- AMF-Arbeitskreis Nr. 03 Eichsfeld
- AMF-Arbeitskreis Nr. 05 Uckermark
- AMF-Arbeitskreis Nr. 06 Kyffhäuserkreis
- AMF-Arbeitskreis Nr. 07 Halle und Umgebung
- AMF-Arbeitskreis Nr. 08 Oberlausitz
- AMF-Arbeitskreis Nr. 10 Altenburger Land
- AMF-Arbeitskreis Nr. 11 AMF und Internet
- AMF-Arbeitskreis Nr. 12 Adel in Mitteldeutschland
- AMF-Arbeitskreis Nr. 13 Arbeitskreis Harz
- AMF-Arbeitskreis Nr. 14 Arbeitskreis Muldental-Leipziger Land
- AMF-Arbeitskreis Nr. 15 Arbeitskreis Erzgebirge
- AMF-Arbeitskreis Nr. 16 Oberes Elbtal
- AMF-Arbeitskreis Nr. 17 Anhalt-Mittelelbe
- AMF-Arbeitskreis Nr. 18 Saale-Orla
Anforderungen an die Leitung eines Arbeitskreises der AMF eV
Präambel:
Die Arbeitskreise als Organe der AMF eV - im Folgenden auch AMF - dienen der genealogischen Bearbeitung einzelner, regional begrenzter Gebiete innerhalb des Forschungsgebietes oder zur intensiveren Betreuung genealogischer Spezialthemen und stehen grundsätzlich allen Interessierten unabhängig von der Mitgliedschaft in der AMF offen. Die Arbeitskreise regeln ihre innere Verfassung im Rahmen der Vereinssatzung und der -ordnung selbst.1 Die hier beschriebenen Punkte sollen Vereinsmitgliedern, die sich für die Leitung eines Arbeitskreises interessieren, eine Vorstellung von den Rahmenbedingungen geben. Lediglich die Punkte 1-4 sind zwingend zu beachten.
- Jeder Arbeitskreisleiter muß Mitglied der AMF sein.2
- Sofern der Arbeitskreis eine Mailingliste betreibt, ist diese ebenfalls von einem oder mehreren AMF-Mitgliedern zu betreuen.2
- Der Arbeitskreisleiter berichtet mindestens einmal jährlich gegenüber dem Vorstand der AMF über die Aktivitäten des Arbeitskreises.
- Der Arbeitskreisleiter legt mit den Mitgliedern ein Arbeitsprogramm fest und fördert eine kontinuierliche Bearbeitung desselben.
- Die Führung von Mitgliederverzeichnissen für Arbeitskreis und Mailingliste wird begrüßt.
- Der Arbeitskreisleiter sollte über fortgeschrittene Kenntnisse in der genealogischen Forschung sowie über einen persönlichen Bezug zum Forschungsgebiet des Arbeitskreises verfügen.
- Der Arbeitskreisleiter wirbt Mitglieder für die AMF und seinen Arbeitskreis.
- Die Betreuung des Arbeitskreises erfolgt ehrenamtlich. Auslagenersatz ist in geringem Umfang und nach Absprache mit dem Vorstand der AMF durch den Verein möglich.
- Die Aufgaben des Arbeitskreisleiters können durch mehrere Personen des Arbeitskreises wahrgenommen werden.
- Der Arbeitskreisleiter sollte Organisationstalent haben und kommunikativ sein.
- Der Arbeitskreisleiter vertritt seinen Arbeitskreis und dessen Treffen gegenüber den Medien.
- Der Arbeitskreisleiter steht idealerweise im Kontakt zu örtlichen Heimat- und Geschichtsvereinen, insbesondere solchen mit genealogischen Teilinteressen. Weitere Kontakte sollten zu den regionalen Archiven und Museen und ebenso zu Ortschronisten und Ortsheimatpflegern bestehen.
- Der Arbeitskreisleiter weist Genealogen und Heimatforschern, die ihre Forschungsergebnisse veröffentlichen wollen, auf die Publikationsmöglichkeiten der AMF hin.
-----
1 Geregelt in den §§ 6 und 9 der Satzung der AMF e.V.
2 Der Arbeitskreisleiter und der Betreuer der Mailingliste haben Zugriff auf personenbezogene Daten. Daher ist von diesen Personen eine „Verpflichtungserklärung nach § 5 des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) zur Wahrung des Datengeheimnisses“ abzugeben.
AMF-Arbeitskreis Nr. 01 Archivierung
Leiter: Peter Ihle
Die Mailingliste des AK: AMF-Archiv-L
Der AK im Internet:
AMF-Arbeitskreis Nr. 03 Eichsfeld
Leiter: Dipl.-Ing. Marcellinius Prien
Zionskirchstr. 25
10827 Berlin
+49 30 7825505
Die Mailingliste des AK:
Der AK im Internet: http://www.ak-eichsfeld.de
AMF-Arbeitskreis Nr. 05 Uckermark
kommissarischer Leiter: Walter Arndt
Westhoferweg 3
66399 Mandelbachtal
&
+49 06803-2211
Die Mailingliste des AK:
Der AK im Internet: http://www.amf-ak-uckermark.de
AMF-Arbeitskreis Nr. 06 Kyffhäuserkreis
Leiter: vakant
Interessenten melden sich bitte beim Vorstand der AMF
Die Mailingliste des AK:
Der AK im Internet:
AMF-Arbeitskreis Nr. 07 Halle und Umgebung
Leiter: Uwe Meißner
Münze 23
04509 Delitzsch
+49 34202-36289
+49 34202-36290
Design.FraukeLewerenz@t-online.de
Die Mailingliste des AK:
Der AK im Internet:
AMF-Arbeitskreis Nr. 08 Oberlausitz
Leiter: vakant
Interessenten melden sich bitte beim Vorstand der AMF
Die Mailingliste des AK:
Der AK im Internet:
AMF-Arbeitskreis Nr. 10 Altenburger Land
Leiter: Steffen Klingner
Feldstr. 20
04603 Windischleuba
+49 3447-898773
Das Forschungsgebiet dieses Arbeitskreises umfasst das Gebiet des früheren Herzogtums Sachsen-Altenburg mit dem Ost- und dem Westkreis sowie die an diese anschließenden Gebiete.
Die Mailingliste des AK:
Der AK im Internet: http://amf-ak-altenburger-land.de
AMF-Arbeitskreis Nr. 11 AMF und Internet
Leiter: Uwe Viol
+49
Mit Hilfe dieses Arbeitskreises sollen die modernen Kommunikationsmöglichkeiten für die AMF genutzt werden. Alle interessierten Mitglieder werden um Mitarbeit in diesem Arbeitskreis gebeten. Anregungen für die Arbeit dieses Arbeitskreises nimmt der Leiter gerne entgegen.
Die Mailingliste des AK: AMF-NM-L
Der AK im Internet:
AMF-Arbeitskreis Nr. 12 Adel in Mitteldeutschland
Leiter: vakant
Interessenten melden sich bitte beim Vorstand der AMF
Wichtige Aufgaben des Arbeitskreises sind die Erarbeitung allgemeiner Übersichten über den Adel im Forschungsgebiet der AMF, Schaffung von genealogischen Bibliographien zum mitteldeutschen Adel, Bearbeitung von Verzeichnissen zentraler und regionaler Archive mit bedeutenden Beständen über Adels-Genealogien, Kontaktaufnahme zu adligen Familienverbänden, Zusammenfassung der AMF-Mitglieder, die sich mit genealogischen Forschungen über den mitteldeutschen Adel befassen u.v.a.m.
Die Mailingliste des AK:
Der AK im Internet:
AMF-Arbeitskreis Nr. 13 Arbeitskreis Harz
ab 1.1.2005 zusammengefasst mit dem AK 04 - Nordhausen
Leiter: Benjamin Keune
+49
Das Forschungsgebiet dieses regionalen AMF-Arbeitskreises ist der gesamte Harzraum incl. des Niedersächsischen Teils.
Die Mailingliste des AK:
Der AK im Internet: http://amf-ak-harz.de
AMF-Arbeitskreis Nr. 14 Arbeitskreis Muldental - Leipziger Land
Leiter: vakant
Interessenten melden sich bitte beim Vorstand der AMF
Der Arbeitskreis umfasst folgende Landkreise des Bundeslandes Sachsen
- Landkreis Nordsachsen
- Landkreis Mittelsachsen
- Landkreis Leipzig
sowie die kreisfreie Stadt Leipzig
Wer dort nach seinen Vorfahren forscht und in diesem AK mitwirken möchte, soll sich bitte mit dem Leiter des AK in Verbindung setzen.
Die Mailingliste des AK: Muldental-L
Der AK im Internet: AMF AK Muldental
AMF-Arbeitskreis Nr. 15 Arbeitskreis Erzgebirge
Leiter: vakant
Interessenten melden sich bitte beim Vorstand der AMF
Die Mailingliste des AK: Erz-L
Der AK im Internet: http://amf-ak-erzgebirge.de
AMF-Arbeitskreis Nr. 16 Arbeitskreis Oberes Elbtal
Leiter: Uwe Keller
Zschierener Straße 3
01809 Heidenau
+49 3529-5674-15
+49 3529-5674-17
Der Arbeitskreis hat sich die Aufgabe gestellt, die genealogischen Forschungen im Oberen Elbtal zu koordinieren.
Das Forschungsgebiet des Arbeitskreises umfasst das Obere Elbtal mit allen Orten PLZ 01... und Landkreisen. Historisch mit allen, alten historischen Amtshauptmannschaften und kirchl. Ephorien:
- Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
- Landkreis Meißen
- Landkreis Bautzen (in Teilen bis zur Oberlausitz)
- Dresden (kreisfreie Stadt)
An das Forschungsgebiet des Arbeitskreises schließen sich in Sachsen weitere AMF-Arbeitskreise an, im Osten der AK Oberlausitz im Südwesten der AK Erzgebirge und im Westen der AK Muldental
Die Mailingliste des AK: Oberes-Elbtal-L
Der AK im Internet: http://amf-ak-oberes-elbtal.de
AMF-Arbeitskreis Nr. 17 Arbeitskreis Anhalt-Mittelelbe
Leiter: Mirko Bauer
Mennewitzer Weg 10
06385 Aken
+49 34909-33866
Die Mailingliste des AK:
Der AK im Internet:
AMF-Arbeitskreis Nr. 18 Arbeitskreis Saale-Orla
Leiter: Daniel Pfletscher
Die Mailingliste des AK: Saale-Orla-L
Der AK im Internet: http://ak-saale-orla.amf-verein.de
An der Schaffung weiterer Arbeitskreise wird gearbeitet. Interessenten wollen sich bitte mit dem Vorsitzenden der AMF in Verbindung setzen.