Kirchenliteratur
Erläuterung zu
Reußens, Sachsens und Sachsen-Altenburgs Kirchengalerien: Um 1840 haben
die Pfarrer die Gegebenheiten ihrer Parochien niedergeschrieben, welche
von dem Verleger Hermann Schmiedt aus Dresden in sogenannten Abteilungen herausgegeben wurden und erst nach Vollendung in Buchform gebracht wurden.
K 001 *
Alte sächsische Kirchengalerie Band Kirchengalerie des Herzogthums Sachsen Altenburg
Ephorien Altenburg und Ronneburg
Ephorien Eisenberg, Kahla und Roda
Kompakt-CD (CD-Nr. 02-04 bis CD-Nr. 23-05)
K 001-1 Alte sächsische Kirchengalerie Band Kirchengalerie des Herzogthums Sachsen Altenburg
Ephorien Altenburg und Ronneburg
K 001-2 Alte sächsische Kirchengalerie Band Kirchengalerie des Herzogthums Sachsen Altenburg
Ephorien Eisenberg, Kahla und Roda
K 002
Alte sächsissche Kirchengalerie Band des Fürstlich Reußischen Länder
Band 1 : Ephorie Gera (jüngere Linie)
Band 2 : Ephorien Greiz, Schleiz u. Lobenstein ( ältere Linie)
( auf einer CD)
K 004
Alte sächsische Kirchengalerie Band 6 – Inspektionen Borna und Pegau
K 005-K * *
Geschichte der Kirchen und Schulen des Herzogthums Sachsen-Altenburg (Band 1 – 3)
Kompakt-CD Alle 3 Löbe-Bände auf einer CD, siehe unten (CD-Nr. K 001-1 bis CD-Nr. K 005-3)
K 005-1 Geschichte der Kirchen und Schulen des Herzogthums Sachsen-Altenburg (Erster Band, 642 Seiten)
Enthaltend Allgemeines und die Stadt- und Landephorien Altenburg mit besonderer Berücksichtigung der Ortsgeschichte
(Dr. J. und E. Löbe, Erscheinungsjahr 1887)
K 005-2 Geschichte der Kirchen und Schulen des Herzogthums Sachsen-Altenburg (Zweiter Band, 400 Seiten)
Enthaltend Allgemeines und die Stadt und Landephorien Schmölln und Ronneburg mit besonderer Berücksichtigung der Ortsgeschichte
(Dr. J. und E. Löbe, Erscheinungsjahr 1887)
K 005-3 Geschichte der Kirchen und Schulen des Herzogthums Sachsen-Altenburg (Dritter Band, 775 Seiten)
Enthaltend die Ephorien des Westkreises (Eisenberg, Roda,Kahla)mit besonderer Berücksichtigung der Ortsgeschichte
(Dr. J. und E. Löbe, Erscheinungsjahr 1887)
K 006
Die Parochie Treben
Beschreibung und Ereignisse in der Parochie von 1844 und einen Nachtrag von 1877.
(Höckner
Drei Chroniken von Blumenroda und Regis-Breitingen im Kreis Borna
K 007
Die Beschreibung der Ortsgeschichte der Ephorie Borna
(Beiträge zur Reformationsgeschichte der Ephorie Borna)
Die einzelnen Pfarrorte mit den Filial- und Gemeindeorten werden ab der Reformation beschrieben. Dazu gehört auch die Lehnszugehörigkeit, Kirchen und Pfarrer, Schulen und Schulmeister. (Pfarrer Mehlhose, Großhermsdorf)
K 008
Geburts- und Taufregister der Pfarrgemeinde Möschlitz bei Schleiz
Titel: Geburts- und Taufregister der Kirchenbücher 1 und 2 der Pfarrgemeinde Möschlitz bei Schleiz mit den Orten Möschlitz, Grochwitz und Burgk mit Burgkhammer (Saale-Orla-Kreis), 1684 – 1787, bearbeitet von Wolfgang Becher, Altenburg 2007.
Chronologisch
und alphabetisch nach Familiennamen sortiert, mit Register weiterer
vorkommender Familiennamen und Ortsregister. (A4, 203 Seiten)
In Vorbereitung sind das Register der Taufpaten, das Trauregister (mit weiteren genannten Ehen) und das Sterberegister der Kirchenbücher Möschlitz von 1684 bis 1787.