AK Harz - Arbeitsprogramm
- Kurze Definition und Beschreibung des Forschungsgebietes
- Auflistung der Orte des Forschungsgebietes mit
– PLZ alt und neu
– Ort
– Lage des Ortes
– Einwohnerzahl
– Pfarramt, kath.(1) oder ev.(2) in …
– Kirchenbuch vorhanden von- bis, wo?
– vorhandene Literatur über den Ort und über Einwohner des Ortes - Einwohnerlisten einzelner Orte
- Adel im Forschungsgebiet
- Pfarrer der einzelnen Orte
- Schullehrer der einzelnen
- Ortsvorsteher, Bürgermeister der einzelnen Orte
- Auswanderer
- Erfassen der Heimat- und Geschichtsvereine
- Erfassung der Archive, in denen genealogisches Material über Bewohner des Forschungsgebietes befindet.
- Erfassung der Bibliotheken, in denen sich genealogisches Schrifttum über Bewohner des Forschungsgebietes befindet.
- Familienforscher im Forschungsgebiet des AK Nordharz
- Familienverbände im Forschungsgebiet des AK Nordharz
- Bearbeitung einer genealogischen Bibliographie für das Forschungsgebiet
- Zusammenfassung der heutigen genealogischen Forschungsmöglichkeiten
- Veröffentlichungen von genealogischen Beiträgen aus dem Forschungsgebiet in Fachzeitschriften
- Werbung neuer Mitglieder für die AMF im Forschungsgebiet
- Vorstellung der AMF und des AK Harz in regionalen Zeitungen, Zeitschriften usw.