Der Name PECHSTEIN
von Gerd Pechstein Nomen est omen Man wird geboren, erhält einen Vor- und Zunamen und muss sich meist Zeit seines Lebens damit arrangieren. Mancher hat es nicht leicht damit, auch ich haderte zunächst. Sagte...
von Gerd Pechstein Nomen est omen Man wird geboren, erhält einen Vor- und Zunamen und muss sich meist Zeit seines Lebens damit arrangieren. Mancher hat es nicht leicht damit, auch ich haderte zunächst. Sagte...
von Wolfgang Vincenz Der Familienname Vincenz wird, wie viele andere deutsche Familiennamen, von einem Vornamen abgeleitet, und zwar von Vincenz oder Vinzenz, auch Vincent. Der Ursprung ist das lateinische Verb vincere/siegen in der Form...
von Volker Sauerzweig Ausgangspunkt für die Klärung von Herkunft, Entstehung und Deutung des Familiennamens war, dass dieser seit dem Ende des 17. Jahrhunderts unverändert Sauerzweig war. Da es sich um eine untypische Bildung (sauer...
Familienforscherinnen und -forscher stellen sich irgendwann die Frage nach der Herkunft ihres Namens. Wessen Personalausweis auf Müller, Maier, Weiß, Bach oder ähnlich eindeutige Namen lautet, hat es einfach. Aber schon wer Forker, Pechstein, Schacht,...