Verschlagwortet: Onomastik
Von Joachim Forker Die ersten deutschen Forker In der Gegend rund um sie sächsische Stadt Stolpen, etwa 35 Kilometer östlich von Dresden gelegen, sind die ersten Vertreter der Familie Forker auf deutschsprachigem Gebiet nachgewiesen....
von Volker Sauerzweig Ausgangspunkt für die Klärung von Herkunft, Entstehung und Deutung des Familiennamens war, dass dieser seit dem Ende des 17. Jahrhunderts unverändert Sauerzweig war. Da es sich um eine untypische Bildung (sauer...
Familienforscherinnen und -forscher stellen sich irgendwann die Frage nach der Herkunft ihres Namens. Wessen Personalausweis auf Müller, Maier, Weiß, Bach oder ähnlich eindeutige Namen lautet, hat es einfach. Aber schon wer Forker, Pechstein, Schacht,...